
TERMINE
ZUSAMMEN WIR!

STEH AUF!
MUSIKALISCHES ABENDGEBET
Mit Sabine Braun [Trompete], Ulrich Kodjo Wendt [Akkordeon] und Pastorin Melanie Kirschstein
Wofür stehen wir auf? Was macht Mut? Wie kann man diese Geschichte überhaupt glauben?
Fragen rund um die Auferstehung.
Sonntag, 11. April um 19 Uhr
Christuskirche Eimsbüttel direkt am U-Bahnhof Christuskirche
Gründonnerstag Gottesdienst um 18 Uhr
Hauptkirche St. Jacobi, Steinstraße 18
Herzliche Einladung! Anmeldung: melanie.kirschstein@kirchenkreis-hhsh.de

April
2021
HERZENSSPAZIERGÄNGE – MITEINANDER IN FLOTTBEK UND UMGEBUNG
Herzensspaziergänge ermutigen, für die eigenen Herzensanliegen aktiv zu werden. Sie laden ein, mit Menschen in Kontakt zu kommen und sich für Herzensanliegen zu engagieren.
Voller Optimismus sind von den Veranstalterinnen drei Termine im Frühjahr geplant: am 7. April, 14. April und 21. April 2021, jeweils mittwochs von 15:00 bis 17:30 Uhr
Treffpunkt: Begegnungsraum Bugenhagen-Campus, Bei der Flottbeker Mühle 25b.
Weitere Informationen und Anmeldung:
Susanne Seefeldt
Telefon: 040 - 3801 9847
E-Mail:

Dienstag,
20.04.2021
10:00 - 16:00 Uhr
FÜR EIN GUTES LEBEN IM ALTER – DIGITALE SOUVERÄNITÄT STÄRKEN
Online-Fachtagung zum 8. Altersbericht „Ältere Menschen und Digitalisierung“
Dienstag 20. April 2021, 10 Uhr bis 16 Uhr – digital über Zoom
Auch wenn die Corona-Krise ältere Menschen „ins Netz“ gebracht hat, sind die Voraussetzungen für die digitale Teilhabe älterer Menschen vielerorts noch nicht gegeben. Entscheidend ist, dass ältere Menschen ein souveränes Agieren mit digitalen Technologien (weiter-)entwickeln. Neben Bereitschaft und Wille braucht es dazu den Ausbau lokaler Lern- und Unterstützungsangebote und die nötigen gesellschaftliche Rahmenbedingungen.
Anmeldung bis 15. April 2021 - Kosten 25 Euro
Details & Informationen im Flyer

29.09.2021
-
01.10.2021
LEBENSRÄUME, KEYWORK & KIRCHE IM SOZIALRAUM
Wie öffnen und gestalten wir Begegnungsräume in denen Menschen teilen, was sie bewegt und gemeinsam LebensRäume gestalten? Wie stärken wir freiwilliges Selbstengagement? Eine Tagung auf den Spuren einer kreativen Nachbarschaftskultur zwischen Gemeinde und Gemeinwesen.
Mit Karin Nell (Evangelische Bildung, Keywork), Kerstin Hof (Professur für Kunst und Gesellschaft, Schwerpunkt Poesie, Medical School Hamburg), Frank Dölker (Methoden Sozialer Arbeit, Interkulturelle Kommunikation). Karen Haubenreisser, Leitung Q8 Sozialraumorientierung, Dennis Bock, Kirche im Dialog.
Ablauf & Inhalt zum Download
Anmeldungen unter cornelia.knoll@kirchenkreis-hhsh.de

Januar
2022
SEELSORGEFORTBILDUNG
Der Start unserer einjährigen Seelsorgefortbildung hat sich coronabedingt auf Januar verschoben. Der nächste Durchgang beginnt voraussichtlich im Januar 2022.
Bei Interesse schicken Sie eine Mail an m.alt@kirche-hamburg-ost.de.
Dann bekommen Sie zum Start eine Einladung.

ARCHIV
DAS BESTE ...
... aus unserem Archiv

25.12.2020
-
05.01.2021
HEILIGE NÄCHTE IN ST. JACOBI
Einladung in die weihnachtlich geschmückte Hauptkirche
Raum für Nähe trotz Abstand bietet die Hauptkirche St. Jacobi. Seelsorger*innen aus Nordkirche und Kirchenkreisen laden im Rahmen der Aktion „Hoffnungsleuchten“ zu den Heiligen Nächten in St. Jacobi ein. Vom 25. Dezember 2020 bis zum 5. Januar 2021 sind Pastor*innen und Ehrenamtliche jeweils von 17 bis gegen 19.30 Uhr da, sprechen persönlichen Segen zu und bieten auch Seelsorgegespräche an.
Verschiedene Stationen in der Kirche laden Besucher*innenein, eine Kerze anzünden, eine Last ablegen, eine Bitte äußern, eine Klage oder einen Dank loswerden und neue Kraft schöpfen. In der Sakristei kann man sich persönlich segnen lassen.
Ort: St. Jacobi, Jakobikirchhof 22

Sonntag,
14.02.2021
FREIWILLIGES ENGAGEMENT
Möchten Sie sich für einen guten Zweck engagieren? Oder suchen Sie Freiwillige für Ihr Projekt? Dann sind Sie bei uns richtig! Die AKTIVOLI-FreiwilligenBörse ist eine der größten Plattformen für bürgerschaftliches Engagement in Norddeutschland. Einmal im Jahr bringen wir auf der AKTIVOLI gemeinnützige Organisationen und Engagementinteressierte zusammen.
Die nächste AKTIVOLI-FreiwilligenBörse findet am 14. Februar 2021 statt - und zwar digital!
Besuchen Sie uns:

17.12.2020
ZUSAMMENWIR! #HOFFNUNGSLEUCHTEN
Zusammen haben wir im Advent trotz Corona ein Zeichen gesetzt für Licht und Hoffnung. Mit Musik, Kerzen und Texten. Dabei ist die Idee entstanden zu einem Nachbarschaftskultur-Treff unter freiem Himmel. Regelmäßig, bunt und zum Mitmachen. Wir sind gespannt, was da wächst im neuen Jahr.