top of page
Image by Javier Allegue Barros

ZUSAMMEN WIR!

Ermöglichen. Ermutigen. Ermächtigen.

Nachhaltiges Engagement kommt aus dem Herzen und wächst in Gemeinschaft. Wir brauchen Netzwerke und lebendige Nachbarschaften, Synergien statt Konkurrenz, mehr Miteinander und Füreinander. Weil die Zukunftsfragen so groß sind, dass wir sie nur zusammen lösen können.

 

Diese Haltung ist ein Wegweiser ins Neue. Daraus wachsen Werkzeuge, Formate und Workshops zum Bau neuer WIR-Räume zwischen Kirche und Quartier - eine gemeinsame Suchbewegung und freiwilliges Engagement, das von Herzen kommt.

Vergesst nicht, Freunde, wir reisen gemeinsam!

[Rose Ausländer]

High Fives
nachbarschaft.jpg

GUCK MAL!

feuerschale.jpg
WÄRMEWINTER AM BAUWAGEN

Wenn es dunkel und kalt wird, machen wir es warm. Feuer, Suppe, Punsch, Musik, Geschichten, Lieder, Gespräche, gute Nachbarschaft ...
 

Ab 2. November immer donnerstags ab 16 Uhr am Bauwagen.

Aufbau ab 15 Uhr - gerne kommen, mitmachen, was mitbringen ...
Ideen, Laternen, Texte, Beiträge sind willkommen!

 

Eine Aktion von ZusammenWir! & MAhL ZEIT Altona

An der Trinitatiskirche, Kirchenstr. 40, 22767 Hamburg

 

Info:

Melanie Kirschstein: 0176 - 2323 8138
Marion Laux: 040 - 3803 8809

Downloads & Links:

Programm November & Pressetext

Programm Dezember

Diakonie: #wärmewinter

Kulturprogramm: treffpunkt-feuerschale

Evangelische Zeitung: Wie der Hamburger Wärmewinter Menschen zusammenbringt

feuerschale_by_Therese_Walther.jpg
KULTURPROGRAMM

Der Wärmewinter will sich in die Herzen spielen. Für herzerwärmende Klänge an der Feuerschale sorgt Anne Wiemann mit Saxofon, Flöte und Luftpumpe, auch gemeinsam mit anderen Hamburger Musiker:innen. Anne Wiemann steht für ein kreatives, professionelles und buntes Kultur- und Musikprogramm mittenmang an der Feuerschale. Neue Töne fürs nachbarschaftliche Zusammenwirken zwischen Kirche und Quartier - für Herz und Ohr! Ein winterliches Kulturprogramm besonderer Art an besonderem Ort.

Das aktuelle Programm gibt es hier: treffpunkt-feuerschale

Foto: www.sucherin.de, Therese Walther

frieden.jpg
FRIEDEN GESUCHT!

Friedenswege in Altona - Impulse und Gespräche, Wein und Brot

„Frieden hat man nicht. Frieden muss man machen!“
Wir wollen uns auf den Weg machen. Friedenswege suchen. Gemeinsam erkunden, wie wir die Sache mit dem Frieden üben können.

7. November: Frieden gewinnen und nicht den Krieg - von inneren und äußeren Friedenswegen.
14. November: Frieden wagen: Wie Dialogarbeit funktioniert.
21. November: Frieden und Tod - Konfliktlösung in schwierigen Zeiten.
28. November: Frieden, Krieg und Kirche - von klaren Positionen.
jeweils 18 bis 21Uhr

Download Flyer

WillkommensKulturHaus Ottensen

Bernadottestraße 7

22763 Hamburg


Kontakt & Anmeldung
paul.steffen@kirchenkreis-hhsh.de

heilland_site.jpg
HEILLAND

Praxisübung Seelenzeit & Kraftquellen. In unruhigen Zeiten brauchen wir innere Kraft, Schutzräume und Hoffnungszeiten. Stille und Gemeinschaft. Offene Herzen und offene Ohren.Halt und Haltung. Für uns selbst und für andere.

 

Termine

2023: 13. Juni, 5. September, 3. Oktober, 31. Oktober, 5. Dezember 2024: 16. Januar, 13. Februar, 12. März, 9. April, 14. Mai, 11. Juni

Dienstags 18:00 bis 20:30 Uhr

Meditationsraum

Bei der Christuskirche 5, 20259 Hamburg

 

Kontakt und Anmeldung

Melanie Kirschstein
Telefon: 0176 - 2323 8138
E-Mail: Melanie.Kirschstein@kirchenkreis-hhsh.de

Download Flyer

goldgrube_web.jpg
AUFBRÜCHE. ABBRÜCHE. UMBRÜCHE.

In unruhigen Zeiten brauchen wir innere Kraft und Gemeinschaft. Verbunden sein bringt uns weiter. Wir feiern einen Reichtum anderer Art Hoffnung, Spirit, soziales Kapital und kreative Nächstenliebe. Wir sind reicher als gedacht!

 

Wir laden ein zu monatlichen Quartiersgottesdiensten

 

Termine

Sonntag 18 Uhr in St. Petri Altona, Schillerstraße

15. Januar, 19. Februar, 19. März, 16. April, 14. Mai, 18. Juni, 17. September, 15. Oktober, 19. November, 17. Dezember

 

Kontakt & Info

Melanie Kirschstein: melanie.kirschstein@kirchenkreis-hhsh.de

Katja Richter: katja.richter@kirchenkreis-hhsh.de

Download Flyer

seelsorge_2024.jpg
MITEINANDER UNTERWEGS!

Seelsorge-Fortbildung.

Einsamkeit macht krank und ist eine Epidemie unserer Zeit. Alte Menschen sind oft alleine. Dagegen hilft Gemeinschaft, sich aussprechen, zuhören, gemeinsam statt einsam unterwegs zu sein. Herzliche Einladung zur Seelsorge-Fortbildung - interkulturell und generationenübergreifend. Die nächste Jahresfortbildung startet im April2024. Interessent*innen reservieren sich gerne einen Platz bei Sven.Heller@kirchenkreis-hhsh.de

 

Informationen
Melanie Kirschstein: melanie.kirchstein@kirchenreis-hhsh.de
Kirsten Sonnenburg: k.sonnenburg@kirchenkreis-hamburg-ost.de

 

Anmeldung siehe Flyer
Download Flyer

bottom of page