
ZUSAMMEN WIR!
Ermöglichen. Ermutigen. Ermächtigen.
Am Anfang steht Kooperation. Wir gewinnt!
ZusammenWir! in Altona-Altstadt hat sich im Oktober 2020 neu auf den Weg gemacht. Die finanzielle Förderung der Behörde macht es möglich, dass wir eine Mitarbeiterin vor Ort mit der praktischen Kommunikations- und Vernetzungsarbeit beauftragen können. Jetzt webt Cornelia Knoll mit an dem nachbarschaftlichen Netzwerkteppich.
Nachbarschaftskultur und nachhaltiges Freiwilligenengagement braucht institutionelle Anbindungen und Hauptamtliche vor Ort, die (Kommunikations-) Strukturen schaffen, halten und stützen.
Auch in Altona wollen wir die Vernetzung von Trägern zu fördern, Synergien stiften und Orte lebendiger Nachbarschaft stärken. Hier wächst einen kreative Kooperation zwischen dem Stadtteilkulturzentrum HausDrei, Altonavi, dem Interkultureller Seniorentreff Mekan und der Initiative BeginN, der Initiative leethub sowie Kirchengemeinden. Gemeinsam entwickeln wir Netzwerke und Nachbarschaftsformate für Altona. Für eine besseren Verbindung von Informationen, Begegnungsräumen, Angeboten und Ideen!
ZusammenWir! Nachbarschaftstreff Altona-Altstadt
Herzensgespräche, SinnSuche, Seelsorge
Bildungshaus Thadenstraße
Thadenstrasse 147 (Eingang vom Schulhof der Grundschule)
Kontakt
Cornelia Knoll
Telefon: 0152 - 5931 8688
mittwochs ganztägig & donnerstag nachmittags
cornelia.knoll@kirchenkreis-hhsh.de
Kaffeeklatsch & Friedensengel
Nachbarschaft für Senior*innen
Friedenskirche, Otzenstraße 19
wöchentlicher Treff donnerstags 16 Uhr
Offene Kirche, Musik, Themen
Kontakt
Pastor Lennart Berndt
Telefon: 040 - 430 0431
pastor.berndt@gemeinde-altona-ost.de
Nachbarschaftschor “Unter freiem Himmel”
Freitags 18 Uhr, St. Trinitatis, Kirchenstraße 40
Einfach vorbeikommen
Kontakt
Gaby Luckey
Telefon: 0176 - 5252 6517
Ahoi - Altona Singt!
Endlich wieder gemeinsam singen!
Mittwochs 18 Uhr, Kapitän-Schröder-Park
Einfach kommen und mitsingen!
www.kirchenchorwerk-nordkirche.de/ahoi
Flyer: Download


HERZGANG
Was liegt Ihnen am Herzen?
Was erfreut Ihr Herz - trotz allem?
Was bewegt Sie - auch hier in der Nachbarschaft?
Es tut gut, zusammen unterwegs zu sein.
Einfach mal zu zweit eine Runde zu drehen.
Einladung zu einem HerzGang.
Wir sind mit Herz und Ohr dabei!
HerzensGehspräche und Beratung nach Absprache.
HerzGang nach Corona
mittwochs 15:30 Uhr, HausDrei
Nachbarschaftstreff
donnerstags 16:00 Uhr, Am Brunnenhof
Kontakt
Cornelia Knoll
Telefon: 0152 - 5931 8688

Erste Ideen konnten in der Nachbarschaft gesammelt werden – Wir wollen diese gemeinsam sähen und dazu verhelfen im Stadtteil zu erblühen!
Auf die Plätze, fertig, los!
Ab sofort ist Cornelia Knoll am Donnerstag nachmittag auf dem Platz vor der Kirche und freut sich über Begegnungen und den Austausch zu ihren Ideen und Wünschen für die Nachbarschaft. Der Brunnenhof ist ein guter Ort – ein alter Quellort -, Gedanken und Ideen sprudeln zu lassen und zusammenzukommen. Wir verfolgen die Idee der „third places“, weil Menschen offene Orte für Begegnung und Austausch brauchen. Und sind selbst gespannt, was wächst…

ZUSAMMEN WIR! SEELSORGE FORTBILDUNG
Menschen werden älter und einsamer. Nicht immer ist Familie da. Angehörige sind überlastet. Nachbarschaften sind unverbindlich. In Heimen lässt der Pflegenotstand wenig Zeit für Gespräche.
In Zeiten von Corona merken wir mehr denn je, wie wichtig Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung in der Nachbarschaft sind. Einsamkeit schwächt das Immunsystem und macht krank. Einsame Menschen sind auch körperlich schwächer, werden schneller depressiv und dement.
Dagegen helfen Gemeinschaft, gute Nachbarschaft und offene Gespräche. Wer Worte findet und sich aussprechen kann, ist schon nicht mehr einsam. Geteiltes Leid ist halbes Leid.
Dafür bieten wir eine Fortbildung besonderer Art.
„Besuche für die Seele“, die einjährige zertifizierte Ausbildung will helfen, dass auch schwere Themen uns nicht die Sprache verschlagen.
Was trägt uns durch Krisen? Wie sprechen wir über Krankheit, Einsamkeit, Trauer oder Todesangst? Wie gehen wir selbst mit solchen existentiellen Fragen und Themen um?
Der erste Durchgang läuft im Interkulturellen Seniorentreff Mekan. Die nächste Fortbildung beginnt Anfang 2022.
Kontakt
Pastorin Melanie Kirschstein
Telefon: 0176 - 2323 8138
melanie.kirschstein@kirchenkreis-hhsh.de
Pastorin Heide Brunow
Telefon: 040 - 5190 00839
AHOI - ALTONA SINGT!
Nachbarschaftssingen ist nachmachbar!
Alle sind willkommen und jede Stimme zählt! So geht Singen und so geht gute Nachbarschaft! Ein gelungenes Beispiel ist das Nachbarschaftssingen in Hamburg-Altona vor der Trinitatiskirche. Wöchentlich trafen sich an die 80 Menschen.
Das Kooperationsprojekt ist einfach nachmachbar - in der Stadt und auf dem Land! Es braucht nur 1-2 Musiker*innen und ein paar helfende Hände.
Im Rahmen eines Zoom-Salons stellen wir das Projekt im Frühjahr 2022 vor. Interssierte können sich vormerken lassen. Kontakt: Frau Bents
verwaltung@kirche-im-dialog.nordkirche.de
